No events |
- ► 2025 (1)
- ► 2024 (2)
- ► 2023 (2)
- ► 2022 (5)
- ► 2020 (1)
- ► 2019 (2)
- ► 2018 (8)
- ► 2017 (10)
- ► 2016 (6)
- ► 2015 (2)
- ► 2013 (8)
- ► 2012 (20)
- ► 2011 (15)
- ► 2010 (6)
„Winterwandermücken - Im Dutzend williger“ 09.Februar 2019
Gut ausgerüstet und in wetterfester Kleidung trafen sich zwölf wanderbegeisterte TSC-Mücken samstags nachmittags in Homberg am Parkplatz Hainmühle zur Winterwanderung. Leider hielt der Winter auch in diesem Jahr nicht, was er schon in den vergangenen Jahren versprechen sollte: Schnee, Kälte und blauer Himmel. Immerhin waren trockene Wetterbedingungen sowie die erste Runde von Steffens Bratapfelschnaps die Voraussetzung für gute Stimmung unter den Teilnehmern und so zogen wir kurz nach drei Uhr los. Eine rund acht Kilometer lange Teilstrecke der Schächerbachtour galt es zu bewältigen. Unter Anleitung unseres ortskundigen Wanderführers Uwe Paech ging es zunächst an der Pletschmühle vorbei. Entlang der Ohm erschallte kurz darauf das erste „Halt, Stopp“, weil die ersten Wanderstöcke angefertigt werden mussten. Für den Rest der Gruppe die erste willkommene Getränkepause. Wie sich später herausstellte, nicht die Letzte. Mit Blick auf die Sandmühle ging es unter der stillgelegten Bahnbrücke hindurch dann auf gut ausgebauten Waldwegen weiter. Trotz einiger unvermuteter Abzweigungen kamen wir zur „Halbzeit“ pünktlich zum vereinbarten Rastplatz, wo die Wanderer mit Kaffee, Kuchen und heißem Apfelsaft, mit und ohne Schuss, versorgt wurden. Dankbar für die Verpflegung und frisch gestärkt konnte auch das zweite Teilstück in Angriff genommen werden, teilweise auf großen Steinen, über die der Weg durchs Wasser der Schächerbach führte. Bis zur Pfadfinderhütte reichte das Tageslicht noch aus, ab dort ging das letzte Stück abschüssig durch den Wald und es war der Einsatz von Taschenlampen erforderlich. Mutig stiegen viele Mücken über die Steine durch die Ohm. Bis auf einen nassen Fuß kamen alle risikobereiten Wanderer gut übers Wasser. Einige entschieden sich dafür lieber einen zusätzlichen Kilometer weiter zu gehen, um sicheren Fußes in der Hainmühle anzukommen, wo die zwölf dann hervorragend verköstigt wurden. Insgesamt ein schöner Landgang auf Tauchtiefe null, der am Ende alle Teilnehmer zu einer netten Runde mit „Taucher- und Wanderlatein“ wohlbehalten ans Ziel führte. Vielen Dank an die Organisatoren Bernd Schultheiß und Uwe Paech.
Zum 160-jährigen Jubiläum der Volksbank Mittelhessen gibt’s Bares
Der TSC Mücke e.V. freut sich über eine satte Spende der Volksbank Mittelhessen. Bei der
Spendengala am 18.12.2018 fiel ein Gewinnerlos auf uns. Im Jubiläumsjahr der Volksbank
unterstützt die Volksbank Mittelhessen 160 gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen
mit jeweils 1.000 Euro, also insgesamt 160.000 Euro.
Rund 300 gemeinnützige Einrichtungen, die Mitglied bei der Volksbank Mittelhessen sind, haben
sich um eine Förderung beworben. Im Rahmen einer festlichen Gala wurden aus diesen
Bewerbungen die Gewinnervereine live per Los gezogen.
Dank der Volksbank Mittelhessen gibt es einen kräftigen Zuschuss für die Vereinskasse.
Jürgen Schlosser und Jan Spaar freuten sich, den symbolischen Spendenscheck in
Höhe von 1000,-€ aus den Händen von des Volksbankvorstandes Dr. Lars Witteck entgegenzunehmen.
Indoor Tauchen im Gasometer Duisburg.
Am letzten Samstag im Oktober 2018 haben wir,Uwe, Jens, Bern und Steffen endlich unsern lange geplanten Tauchgang im Gasometer Duisburg durchgeführt. Gekauft wurden die Karten schon auf der Boot 2017, aber erst jetzt kam der Ausflug zu Stande. Um 7:30 Uhr startete die Reise und um 10:30 Uhr waren wir vor Ort. Dach einer freundlichen Begrüßung auf der Basis und einer kurzen Einweisung in die Örtlichkeiten begannen wir die Ausrüstung fertig zu machen. Nach dem Umziehen wurde der Wagen beladen und des ging aus zum Gasometer. Nah einem kurzen Fußmarsch waren wir am Ziel. Das Gasometer, puh, verdammt Hoch und Groß. Gott sei Dank gibt es ein Aufzug für das Equipment. Nach dem wir die Treppen zum Gasometer erklommen hatten, wusten wir, warum es Sporttaucher heißt. Gut Sport erledigt nun geht es ans Tauchen. Vor Beginn gab es eine Einweisung in den Tauchplatz und schon gings ab ins kühle Nass.
Hier ein paar Impressionen vom Tauchplatz:
Heimlicher Held
Heinrich Wolf
Volksbank Mittelhessen ehrt Heimliche Helden 2018
Am 18.10.2018 ehrte die Volksbank Mittelhessen die diesjährigen Heimlichen Helden der Region. Volksbankvorstand Dr. Lars Witteck begrüßte mehr als 400 Gäste im Kulturzentrum Großen Buseck. Im Juni hatte die Volksbank die regionalen Vereine dazu aufgerufen, einen Heimlichen Helden aus ihren Reihen zu benennen.
Heimliche Helden sind jene Menschen, die sich in ihrer freien Zeit aufopferungsvoll für andere einsetzen, sich sozial engagieren oder ihren Verein in besonderem Maße unterstützen – und zwar ohne viel Aufhebens darum zu machen, einzig aus dem Bedürfnis heraus, ihren Mitmenschen zu helfen. Die Volksbank Mittelhessen veranstaltete den Förderwettbewerb bereits zum achten Mal und unterstützt das ehrenamtliche Engagement der Aktiven in diesem Jahr mit insgesamt 50.000 Euro.
Mehr als 150 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus Mittelhessen haben sich um eine Förderung beworben. Und unser heimlicher Held Heinrich Wolf hat, wie schon Karl-Wilhelm Böcher im Vorjahr, für unseren Verein 1000€ gewonnen.
Hierfür möchten wir uns nochmal bei Heinrich Wolf für die wichtige und vorbildliche Arbeit bedanken!
L´Estartit - Vereinsfahrt 2018
In der Zeit vom 28.9.2018 - 07.10.2018 fand die diesjährige Vereinsfahrt des TSC-Mücke statt. Dieses mal verschlug es uns nach L´Estartit (Spanien), um dort in Naturschutzgebiet "Medas Inseln" zu tauchen. Die Inseln, vor Estartit sind seit 1990 Meeresschutzgebiet und ein wares Mekka für Taucher. Peter von Calypso Diving hat uns mit der Calypso II sicher zu den Tauchplätzen gebracht. Naja manchmal war es doch etwas Turbulent und die Wellen etwas hoch für ein Süßwassertaucher wie mich. Aber die erfahrenen Ägypten-Taucher haben auch einen Frischling wie mich sicher durch die Strömung gebracht. Da uns das Wetter nich immer hold war und der Wind trotz Sonnenschein eine Ausfahrt zu den Medas vereitelte, musste eine Alternative her. Einen Tag an Land konnten wir verkraften, aber die Aussichten waren schlecht. 3 Tage ohne Tauchen, das hätten wir nicht ausgehalten. Also haben wir kuzer Hand mit Tom von Stolli´s Tauchbasis in Tamariu Kontakt aufgenommen. Sodass wir die nächsten 2 Tage in Tamariu bei Stolli tauchen durften. In der ruhigen und herrlich gelegenen Hausbucht ging es aus Seepferdchen suche. Werner hatte hier auch die Gelegenheit seine 2* Prüfung erfolgreich zu beenden. Herzlichen Glückwunsch Werner, und Allzeit gut Luft. Nach den zwei Herrlichen Tagen in Tamariu konnten wir wieder in Estartit tauchen. Aber nicht nur zum Tauchen wurde die Zeit genutzt, einige Mücken erkundeten zusätzlich die Gegend mir dem E-Bike zu erkunde. Unter fachkundiger Leitung von Thomas, wurde am letzten Tag, vor der Heimreise die Vogelwelt erforscht.