Norwegen 2017

Norwegen 2017

Ägypten 2012

Ägypten 2012

No events
Powered by mod LCA

Nordhausen 2012

 
 

Nordhausen vom 17.05.-20.05.2012

Auch dieses Jahr reisten die Mücken nach Nordhausen um ein paar schöne Tage im Osten unserer Republik zu verbringen. Die Anreise verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle und pünktlich. Begleitend von herrlichen Sonnenschein und hervorragenden Sichtverhältnissen konnten die ersten Tauchgänge absolviert werden. Besonderheit dieser Reise war, dass unsere Tauchbeginner Valentin Schön, Heinrich Wolf, Elke Köhler und Karin Böcher außerhalb unseres Verbandsgewässers in Herborn ihre ersten Tauchgänge an fremdem Gewässer erfolgreich meisterten. Ausbilder Karl-Wilhelm Böcher forderte den jungen Novizen,  alles ab, tägliche Tarierungsübungen standen auf der Tageordnung. Hierbei konnten aber die Schüler vom alten Hasen etliches lernen.  Ebenso wurde auch mittels eines kleinen Zodiak der Rückwärtssprung mit Gerät in das Freigewässer erprobt. Hervorzuheben ist, dass Kathrin Finger die Truppe, trotz Beeinträchtigung einer Dermatitis Solaris, zuverlässig mittels gekonnten Ruderschlag zur Seemitte manövrierte (anm.d.Red. hier müsste nachträglich das Brevet zum „TSC Mücke Bootsführerschein * “ verliehen werden). 

Fliegende Mücken

In der Rubrik “Was machen Taucher wenn sie gerade mal nicht tauchen ?” ist der folgende Bericht einzuordnen:

Beim Dämmermarathon in Mannheim waren unsere beiden Taucher Jürgen Burkhart und Jürgen Heimann dabei. Der vielfältige Laufwettbewerb hält zahlreiche Herausforderungen für die Fittness und den Schweinehund bereit. Alles spielt sich vom späten Nachmittag bis in die Nachtstunden in der schönen Stadtkulisse Mannheims ab.


Die beiden Taucher-Jürgens hatten sich für den halben Marathon entschieden. Eine schöne und immer beliebtere Distanz unter den Langeläufern. Immer beliebter weil für den einigermaßen geübten Läufer keine sehr lange quäl- und zeitintensive Vorbereitung notwendig ist und man meistens auch schon nach zwei Tagen die Treppen wieder vorwärts bewältigen kann. 
Trotzdem sind die 21,1 Km, im schnellen Zweibeiner-Galopp bewältigt, kein Pappenstiel.

30 Jahre TSC Mücke Projekt „Unterwasserbohrung“

Anlässlich des 30 jährigen Vereinsjubiläums wurde am vergangenen Sonntag ein Jubiläumsschild im Verbandsgewässer des Hessischen Tauchsportverbandes durch die Taucher des TSC Mücke angebracht. Video Link Mittwoch, 9. Mai 12 Ebenso mussten die technischen Vorraussetzungen geschaffen werden. Somit stellte sich die Frage, wo eine für diesen Einsatz geeignetes Bohrwerk beschafft werden konnte. Nach langen Recherchen kam eigentlich nur eine Firma in Betracht die diese Maschinen zur Verfügung stellen konnte. PREBENA mit Hauptsitz in Schotten stellte den Mücken eine geeignete Bohrmaschine zur Verfügung. An dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank an Herrn KarlHeinz Vierheller von Prebena. Ohne die Leihgabe seitens Prebena wäre das Projekt nicht durchführbar gewesen. Daher sei der Kommentar erlaubt: Wenn’s anderen zu feucht wird…PREBENA bohrt auch Unterwasser! HTSV Präsident Rolf Richter sowie Frank Ostheimer und Seewart Emil Claas wurden bereits frühzeitig informiert und somit bekamen die Mücken die Erlaubnis entsprechendes Vorhaben im See zu realisieren. Mittwoch, 9. Mai 12 Die Voraussetzungen waren nach einigen Modifikationen der mit Druckluft betriebenen Bohrmaschinen geschaffen und das Projekt konnte jetzt geplant werden. Die Projektleiter Karl-Wilhelm Böcher und Uwe Paech instruierten im Voraus das Überwasserteam für einen Reibungslosen Ablauf. Diese steuerten den Flaschenwechsel, regulierten den Arbeitsdruck für die Bohrmaschine und reichten per Seilzug Arbeitsgerät und Materialien. An dieser Stelle sei das Überwasserteam Lars und Sandra für ihren souveränen Einsatz gelobt. Mittwoch, 9. Mai 12 Somit wäre der HTSV See in Herborn- Schönbach auf 5 m Tiefe um eine Attraktion reicher. Hoffen wir, dass das Schild die nächsten 30 Jahre im See verbleibt und gegen ein 60 jähriges Jubiläumsschild getauscht werden kann  Leider regnete es an diesem Tag und die Sichtweiten im See ließen ebenso nichts Gutes verheißen. Doch das Team startete die Aktion und fand einen schönen Platz für das Schild. Trotz niederer Bedingungen konnten die Taucher das Schild fachmännisch anbringen. Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten Mücken, TLVD´s, HTSV und der Firma PREBENA für die tolle Unterstützung! gez. Christoph Seim Medienbeauftragter TSC Mücke Mittwoch, 9. Mai 12

Antauchen Singlis

 

Noch nicht ganz zu Hause, aber der Bericht ist schon geschrieben...

Es war wieder ein sehr schönes Antauchen bei der Marinekameradschaft MK 18 am Singliser See. Anders als sonst konnten wir leider nicht vom Steg der Marinekameradschaft in den See, sondern mussten zur Basis nebenan. 

Walter und Frank, die Organisatoren, eröffneten das Antauchen. Nachdem wir uns alle angezogen haben und es auch bei allen bis auf bei einem, der etwas Schwierigkeiten mit seinen Handschuhen hatte, klappte, gingen wir ins Wasser. Da es mit den Handschuhen doch etwas länger dauerte, schlug Bettina vor: wir machen erst das Gruppenbild, damit wir nicht so in den Trockies schwitzen mussten. Für Bernd und Verena war das Schwitzen kein Problem; eher das Frieren. 

Projekt Basalt bohren

Das Geheim Projekt "Basalt bohren" nimmt langsam formen. Dank der Firma Prebena mit Sitz in Schotten, konnten am gestrigen Tage die ersten Testversuche beginnen.

Zum Einsatz kommt von Prebena eine Unterwasserfeste Bohrmaschine namens "Mobilia".

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.